Neurologische Sprechstunden
Neben allgemein-neurologischen Abklärungen bieten wir gezielte Sprechstunden zu folgenden Fachbereichen:
- Periphere Neurologie (Erkrankungen von Nerven und Muskeln)
- Epilepsie und andere anfallsartige Störungen
- Neurovaskuläre Erkrankungen (z.B. nach Hirnschlag oder Hirnblutung)
- Parkinsonsyndrom, Tremor, Dystonie und andere Bewegungsstörungen
- Multiple Sklerose (MS)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Gedächtnis- und andere kognitive Störungen
→ bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Fachpersonen der Neuropsychologie
Zusatzuntersuchungen (Diagnostik)
Zur präzisen Abklärung stehen uns folgende diagnostische Verfahren zur Verfügung:
- Elektroencephalographie (EEG, Hirnstrommessung)
- Elektroneuromyographie (Nerven- und Muskelmessungen)
- Neurovaskulärer Ultraschall (Hals- und Hirnarterien)
- Evozierte Potentiale (visuelle und sensible Leitungsbahnen)
- Schlafmedizinische Screeninguntersuchungen
- Lumbalpunktion (Nervenwasserentnahme)
Spezielle Behandlungen
Je nach Krankheitsbild bieten wir folgende therapeutische Massnahmen direkt in der Praxis an:
- fachärztlich überwachungspflichtige Infusionsbehandlungen
- Injektionen mit Botulinum-Toxin (BOTOX) bei z.B. Dystonie oder Spastik
- Koordination sekundärpräventiver und rehabilitativer Massnahmen nach Hirninfarkt
- Liquorablass bei bestimmten Druckerkrankungen des Gehirns